Preismodell

Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Kosten

Frau mit Surfbrett am Strand

Unser Preismodell ist einfach, transparent und fair. Mit einer All-in-Fee sind unsere Leistungen vollständig abgegolten. Im Erfolgsfall erheben wir zusätzlich eine Performance-Vergütung. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Transaktionskosten, Konto- oder Depotgebühren fallen nicht an. Rückvergütungen (sogenannte Kickbacks) geben wir selbstverständlich zu 100 % an unsere Kunden weiter. 

Autositz mit gestepptem Leder

Auf einen Blick

Kosten in der Vermögensverwaltung


Standardkosten

  • 1,00 % p.a. zzgl. 19 % MwSt. - auf das verwaltete Vermögen
  • Keine Transaktionskosten
  • Keine Konto- und Depotführungsgebühren
  • Retrozessionen (Kickbacks): Rückvergütungen werden vollständig ausgekehrt
  • Steuerliche Berücksichtigung: Wie bei Vermögensverwaltungen üblich, kann ein Teil der Kosten steuerlich berücksichtigt werden (gilt für Privatpersonen, keine Steuerberatung)


Erfolgsabhängiges Honorar

  • Ein zusätzlicher Bestandteil der Vergütung ist eine erfolgsabhängige Komponente
  • Der Auftraggeber beteiligt die Bank am erzielten Vermögensverwaltungswachstum
  • Dieses Wachstum wird um Zu- und Abgänge sowie die Grundvergütung bereinigt und beträgt 10,00 % (ein Zehntel) des erzielten Wachstums.

Kosten in der Anlageberatung


  • 1,50 % p.a. zzgl. 19 % MwSt. auf den Depotbestand
  • Keine Transaktionskosten
  • Keine Konto- und Depotführungsgebühren
  • Retrozessionen (Kickbacks): Rückvergütungen werden vollständig an Kunden ausgekehrt

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse

Wenn Sie mehr über die Berliner Effektenbank erfahren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei uns in Berlin-Charlottenburg oder auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Thomas Waterstradt, Direktor

Thomas Waterstradt

Direktor